Privacy Policy (Datenschutzerklärung)
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Dominik Schönauer, Organisation von Veranstaltungen EPU
Adresse:
Elisabethstraße 47a, 5020 Salzburg, Österreich
E-Mail:
office@vluid.at
Telefon:
+4367761309885
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn du uns diese aktiv mitteilst (z. B. bei Kontaktanfragen oder Newsletter-Anmeldung), oder automatisch durch Nutzung der Website (z. B. Logfiles, Cookies). Rechtsgrundlagen hierfür sind insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a–f DSGVO.
3. Erhobene Daten & Verwendungszweck
Kontaktformular (Name, E-Mail, Nachricht): zur Bearbeitung deiner Anfrage (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
E-Mail-Kontakt: zur Korrespondenz (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Newsletter: E-Mail-Adresse (ggf. Name) – Versand nur nach Zustimmung; Widerruf jederzeit möglich; Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 122 Abs. 2 TKG.
Logfiles/Serverdaten: IP-Adresse, Timestamp, aufgerufene URL u. Ä. – zur Sicherstellung von Verfügbarkeit und Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Speicherung erfolgt für max. 7 Tage.
Cookies: technisch notwendig (z. B. Session‑Cookies) und statistisch (wenn aktiv zugestimmt). Mehr dazu unter Punkt 5.
4. Weitergabe & Dritte
Deine Daten werden nur weitergegeben, wenn es zur Vertragsabwicklung notwendig ist (z. B. Hosting‑Provider, Mailprovider, Analytics) oder bei gesetzlicher Pflicht (z. B. Behörden).
Anbieter sind vertraglich zur Geheimhaltung und DSGVO‑Konformität verpflichtet.
5. Cookies & Tracking
Notwendige Cookies: erlaubt jederzeit, dienen Funktionsfähigkeit.
Statistik‑Cookies/Tracking: ✓ nur bei aktiver Zustimmung.
Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über ein Opt-In-Banner anpassen oder Cookies im Browser löschen. Weitere Infos in den Details unter Punkt 7.
6. Deine Rechte
Du hast das Recht auf:
Auskunft über gespeicherte Daten
Berichtigung bei falschen oder unvollständigen Daten
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit (recht auf Datenexport in gängigen Formaten)
Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigtem Interesse oder Direktwerbung
Widerruf bei Einwilligung (z. B. Newsletter), ohne Rechtmäßigkeit für vergangene Vorgänge zu beeinträchtigen
Zur Ausübung kontaktiere bitte die im Impressum genannte Mailadresse.
7. Technische Details & Cookie‑Auflistung
Session‑Cookies (z. B. PHPSESSID): brauchen wir zur Seitennavigation, automatisch beendet nach Browser‑Sitzung.
Externe Dienste (je nach verwendeten Tools):
Google Analytics (falls aktiviert): IP‑Anonymisierung, nur mit Opt-In
[weitere Tools hier nennen]
8. Speicherung & Löschung
Kontaktdaten: bis zur Bearbeitung deiner Anfrage + gesetzlicher Aufbewahrungspflicht.
Newsletter‑Daten: bis Widerruf.
Log- und Systemdaten: max. 7 Tage, danach gelöscht oder anonymisiert.
9. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. SSL‑Verschlüsselung, regelmäßige Updates, Zugangskontrollen) ein, um deine Daten zu schützen.
10. Änderungen
Diese Datenschutzerklärung kann angepasst werden, z. B. bei neuen Services oder gesetzl. Vorgaben. Die jeweils aktuelle Version ist immer hier abrufbar.
Stand: 3. Juli 2025